top of page

Guten Tag,
ich helfe Menschen, einen Freundeskreis zu bauen, so dass sie ihre Freizeit wirklich genießen können.

Das Leben hat einen Freundschaftscoach aus mir gemacht.

Seit 2024 gebe ich als Freundschaftscoach Theresa Scholten mein Wissen in Kursen, Einzelberatung und Impulsvorträgen weiter. 

Theresa Lankes Freundschaftscoach lächelt und deutet mit den Händen nach links oben.
Nimm Kontakt mit mir auf:

Unverbindlich und vertraulich.

Ich antworte innerhalb von 72 Stunden.

Danke! Ich antworte innerhalb von 72 Stunden.

Einsam? Du bist in guter Gesellschaft!

Freunde finden und behalten im Erwachsenenalter ist alles andere als leicht. Das kennen auch meine Klient*innen, wie diese anonymisierten Beispiele zeigen:

Buchclub für Senioren

Junge Rentnerin

Sie hatte sich richtig auf die Freizeit in der Rente gefreut. Nach Pensionsbeginn stellte sie fest, die eigentlich alle ihrer engen Freundinnen über den Arbeitsplatz kamen. Natürlich haben diese Freundinnen weniger Freizeit. Jetzt will sie nicht tagsüber alleine zuhause sitzen.

Homeoffice mit Hund

Home Office Berufstätiger

Er schätzt die Flexibilität, die von Zuhause arbeiten ihm schenkt. Allerdings begegnen ihm jetzt weniger oft zufällig neue Menschen. Gleichgesinnte zu finden, fällt ihm inzwischen überraschend schwer. 

Posieren an der archäologischen Stätte

Gesundheitliche Einschränkung

Sie ist stolz darauf, wie sie ihr Leben trotz gesundheitlicher Herausforderungen bewältigt. Leider kann sie nicht so einfach wie andere Leute Hobbies anfangen und Orte aufsuchen, um neue Menschen kennenzulernen.

Guy in Sweatshirt am Strand

Frisch Getrennter

Mit dem Ende seiner Beziehung ist auch der Kontakt zu etlichen vormals gemeinsamen Freunden abgebrochen. So viel Zeit zu machen, was er möchte, hatte er seit Jahren nicht mehr. Er sucht nun neue Freunde, die zu seiner neuen Lebensphase passen. 

Lichter der Stadt

Schichtarbeiterin

Sie liebt ihren Job und kommt gut mit den regelmäßigen Nachtschichten klar. Einziger Wermutstropfen: Wenn sie wach ist und frei hat, schlafen die meisten Menschen. 

Holzschreibtisch

Kinder aus dem Haus

Ja, es ist schön, dass die Kinder aus dem Haus sind. Aber manchmal fühlt sich die Stille im Haus sehr leer an. Er weiß nicht so recht, was er mit der ganzen freien Zeit tun soll. Hobbies hat er seit Jahren, nein Jahrzehnten nicht mehr gehabt. 

Party_edited.jpg

Neu in der Stadt

Ihre Ausbildung und sein Studium sind geprägt gewesen von der räumlichen Distanz der Corona-Pandemie. Jetzt starten sie in den ersten Job, in die erste Wohnung und das sogar alles alleine in einer neuen Stadt. Die Menschen, die sie zufällig treffen, scheinen alle schon Freunde zu haben. 

Staubsaugen der Couch

Freundschafts-Frühjahrsputzer

Ein einschneidendes Erlebnis hat ihn dazu bewogen, seinen Freundeskreis aufzuräumen. Er möchte bei der Wahl seiner neuen Freunde bewusst anwenden, was er an Menschenkenntnis gewonnen hat.

Ältere Wanderer im Park

Unternehmenslustige Seniorin

Sie ist sehr dankbar über das Glück, so viel Energie und Gesundheit zu haben. Leider geht es dem Großteil ihrer alten Freunde schlechter. Die letzten Jahre musste sie traurigerweise bereits Abschied für immer von einigen Freunden nehmen.

"Der gemeinsame + "geduldige" Austausch -> jeder kam mehr als ausreichend zu Wort; es konnten Rückmeldungen/Rückfragen gestellt werden ohne Zeitdruck. Danke! :)"

​VHS-Kursteilnehmer*in im anonymen Feedbackbogen der Volkshochschule Essen

Werdegang als Freundschaftscoach

2024-heute

VHS-Kurse

Einsamkeit ist tödlicher als eine schlechte Ernährung oder Bewegungsmangel, sagt Psychologin Marisa Franco. Zugleich braucht es laut der Forschung von Professor Jeffrey Hall circa 40-60 Stunden bis aus einem Fremden eine lockere Bekanntschaft wird, und etwa 200 Stunden, um „gute Freunde“ zu werden. Es lohnt sich also, seinem Freundeskreis Zeit zu widmen.

 

In den Kursen an der Volkshochschule vermittle ich wissenschaftliche Fakten zum Aufbau und Erhalt von Freundschaften. Durch zahlreiche Einzel- und Gruppenübungen setzen sich die Teilnehmenden mit ihren eigenen Bedürfnissen, aktuellen Freundschaften und passenden Maßnahmen zur Freundschaftspflege auseinander. Der nächste Wochenendkurs findet am 27. und 28.09.2025 an der VHS Essen statt.

2021-heute

Agile Coach

Als angestellte Agile Coach helfe ich hauptberuflich seit über 5 Jahren Teams und Führungskräften, vorwiegend in der Softwarebranche, produktiver zusammenzuarbeiten. Durch Coaching-Fragen führe ich Gruppen und Einzelpersonen zum Pudels Kern ihrer Probleme. Mit genau dieser Methode leite ich im Freundschaftscoaching Klient*innen zu Erkenntnissen über ihre eigenen Bedürfnisse. Aus dem agilen Handwerkskoffer nehme ich die freudvolle Haltung zu Experimentieren und Reflektieren. Das nutzt meinen Klient*innen, wenn sie für sich passende konkrete Maßnahmen zum Knüpfen neuer Kontakte entwickeln.

Details zu Angestelltenkarriere und Hochschulstudium finden sich auf meinem LinkedIn Profil.

Nebenberuflich halte ich Beiträge auf Fachkonzerenzen. Im Juli 2025 habe ich in einem Workshop auf Europas größter Softwareentwicklungsmesse Teilnehmenden eine sehr konkrete Anleitung zum beruflichen Kontakteknüpfen ​vermittelt. Der Inhalt ist auch für Menschen auf Freundschaftssuche interessant und kann durch Klick hier abgerufen werden

2020-2021

Systemisches Coaching

„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust!“ heißt es so schön in Goethes „Faust I“. Wir alle tragen in uns innere Anteile, die jeweils das Beste für uns wollen. Oft widersprechen sich die inneren Anteile und wir wundern uns über unser eigenes Verhalten. Der Psychologe Dr. Richard Schwartz geht davon aus, dass die Psyche nicht einheitlich ist, sondern aus einer „inneren Familie“ verschiedener Persönlichkeitsanteile besteht. Mit Internal Family Systems hat er eine Methode geschaffen, mit der wir Zugang zum Selbst erhalten – dem gesunden Kern mit Qualitäten wie Mitgefühl und Klarheit – und unseren inneren Teilen mit Wertschätzung und Empathie begegnen, so dass wir ein inneres Gleichgewicht herstellen können. Diese Methode habe ich in Gruppenkursen bei J. Earley und B. Weiss erlernt und in intensiven Coachings geübt. Dadurch helfe ich Klient*innen, Selbstsabotage auf die Spur zu kommen und innere Klarheit zu erreichen, welche Art von Freundschaften und Hobbies sie ausprobieren möchten. 

2020-2021

Gewaltfreie
Kommunikation

Im Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation bei Nayoma de Haen habe ich gelernt und sehr intensiv geübt, mit Empathie für mich selbst und meinen Gegenüber zu kommunizieren. Seitdem ist mein Coaching von der Grundregel geprägt, dass alle Gefühle und Bedürfnisse sein dürfen. Verschiedene Kursteilnehmende haben mir zurückgemeldet, dass sie diese Grundhaltung an meinen Kursen besonders schätzen. Was genau bedeutet das? Das lässt sich am leichtesten in einem kostenlosen Kennenlerngespräch mit mir herausfinden. 

2020-heute

Autodidaktisches
Lernen

Kursinhalte und Einzelberatung sind geprägt von diesen Werken:

  • Freundschaft von Wolfgang Krüger (Psychologe)

  • Friendshipping von Jane Bane und Trin Garritano (the Friendship Podcast)

  • Modern Friendship von Anna Goldfarb (New York Times Freundschaftskorrespondentin)

  • Platonic von Dr. Marisa G. Franco (Psychologin)

  • The Myth of Normal von Dr. Gabor Maté (Arzt) und Daniel Maté (Künstler)

Meine Geschichte

Das Leben hat einen Freundschaftscoach aus mir gemacht. 

Ich liebes, Wissen auf unterhaltsame Weise weiterzugeben. Am liebsten lasse ich die Teilnehmden das frisch Gelernte direkt durch verschiedene Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit anwenden. Seit über 6 Jahren gebe ich Vorträge und Workshops und erhalte regelmäßig die Rückmeldung, dass der Inhalt hilfreich ist. 

Die Fachexpertise, Freundeskreise aufzubauen, habe ich mir aus eigener Not angeeignet: im Verlauf von 16 Jahren bin ich 16 Mal innerhalb und außerhalb von Deutschland umgezogen und war für 14 verschiedene Arbeitgeberinnen tätig. Anfangs war ich sehr fein damit, für Studium und Berufseinstieg auf private Kontinuität zu verzichten. Ständig neue Aufgaben, Kolleg*innen und neue Städte war faszinierend und bereichernd. Im Laufe der Jahre stieg mein Bedürfnis nach Menschen, die mit mir das Wochenende zu einer Erholung von der Arbeitswoche machen und die ich auch einfach mal so anrufen darf. 

Auf der Suche nach Freunden habe ich gefühlt jeden Anfängerfehler mitgenommen. Wie viel Energie, Freizeit und Geld ich auf Eventbrite, in Kursen und Kneipen aufgebracht habe, möchte ich - ehrlich gesagt - gar nicht wissen. Ich habe sehr viel ausprobiert. Sehr wenig hat zu funktionierenden Freundschaften geführt. Mein Frustrationshöhepunkt war Anfang Oktober 2021 in Berlin. Ich wollte das Bestehen meiner Probezeit mit zwei neuen Freundinnen feiern. Beide haben am gleichen Tag, wenige Stunden vor dem Treffen abgesagt. 

 
Gerettet hat mich der Methodenkoffer aus meinem Beruf als Agile Coach. Ich habe mir eingestanden, dass meine bisherige Vorgehensweise nicht funktionierte. Und etwas ganz Anderes ausprobiert, nämlich Freundschaftsliteratur von Psychologen, Soziologen und anerkannten Expert*innen gewälzt. Die Ansätze, die mir plausibel schienen, habe ich erst am eigenen Leib, dann im Bekannten- und Freundeskreis ausprobiert. Alle Ansätze, die sich für mindestens eine Person bewährt haben, bringe ich seit 2024 den Teilnehmenden in meinen Wochenendkursen und auf Anfrage Klient*innen im Einzelcoaching bei. Da es noch ein gesellschaftliches Tabu ist, sich einsam zu fühlen und keine Freunde zu haben, garantiere ich Vertraulichkeit. 

 
Mein schönestes Erlebnis als Freundschaftscoach? Als ich eine ehemalige*n Klient*in auf einem öffentlichen Brettspielabend traf und von ihr erfuhr, dass sie in der Veranstaltungsreihe Stammgast mit festem Freunden ist.

Dienstleistungen

1

VHS-Wochenendkurse

In den Volkshochschulkursen vermittle ich wissenschaftsbasierte Prinzipien und Ratschläge zum Aufbau und Erhalt von Freundschaften. Durch Einzel- und Gruppenübungen setzen sich die Teilnehmenden mit ihren eigenen Bedürfnissen, Freundschaften und passenden Maßnahmen zur Freundschaftspflege auseinander. Der nächste Wochenendkurs findet am 27. und 28.09.2025 an der VHS Essen statt.

2

Einzelcoaching

Manche Menschen möchten in einem Einzelgesprächs ihre Freundschaftssituation besprechen. Ich teile mein Wissen über Prinzipien und Regeln für gute Freundschaft als "Hilfe zur Selbsthilfe" und coache bedarfsorientiert. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung. Im Tausch gegen Testimonials beginnen die Preise bei 15€/h. Für ein kostenfreies vertrauliches 15minütiges Erstgespräch online oder am Telefon, nimm Kontakt mit mir auf.

3

Impulsvorträge

Ob Frauenfrühstück oder Freizeittreff, Freundschaft ist ein spannendes Thema für jedes Alter und jede Herkunft. Gerne teile ich meine 10 besten Tipps für gute Freundschaft in einem kurzen Impulsvortrag auf Deutsch oder Englisch. Mit Anregungen für den Alltag entsteht im Anschluss ein schöner Austausch unter den Zuhörenden. Da ich meinen Bekanntheitsgrad steigern möchte, sind diese Impulse gratis, aber nicht umsonst. Anfragen gerne per Kontaktformular.

© 2025 von Theresa Scholten. Powered and secured by Wix

bottom of page